Seit dem Jahr 2013 vergeben die Industrie- und Handelskammer Bonn / Rhein-Sieg und die Oskar-Patzelt-Stiftung jährlich einen Preis für die besten Unternehmen aus der Region – den „Ludwig“, benannt nach einem der größten Söhne Bonns, Ludwig van Beethoven. Es handelt sich um einen Zusatzwettbewerb zum bundesweiten „Großen Preis des Mittelstandes“, der die Bedeutung der mittelständischen Wirtschaft für die Volkswirtschaft und den Arbeitsmarkt auch auf regionaler Basis würdigen soll. Schon die Nominierung zum „Ludwig“ stellt eine Auszeichnung für die berücksichtigten Unternehmen dar.
Bei unserer erstmaligen Teilnahme beim diesjährigen Wettbewerb wurden wir mit dem „Ludwig“ in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet. Die Verleihung beruhte auf unseren schon langjährigen Bestrebungen, sich in vielfältiger Weise für einen schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen einzusetzen. Besonders die Verwendung von auf den Dächern unseres Betriebsgeländes aufgefangenem und in Zisternen gespeichertem Regenwasser für den Betrieb unserer Spülfahrzeuge zur Kanalreinigung überzeugte die Jury. Der Frischwasserverbrauch wird hierdurch minimiert. Auch die elektrisch betriebenen Aggregate unserer Inspektionsfahrzeuge, darunter Monitore und Kameras, werden mit nachhaltig erzeugtem Strom betrieben. Dieser wird mittels Photovoltaik-Anlagen auf unseren Betriebsgebäuden erzeugt, mit welchem die Akkus der Geräte aufgeladen werden.
Die Auszeichnung mit dem „Ludwig“, der in einer feierlichen Verleihung am 13. Juni 2017 in Siegburg überreicht wurde, spornt uns zusätzlich an, dem eingeschlagenen Weg zu folgen und weitergehende innovative Lösungen zum Schutz der Umwelt zu entwickeln und anzuwenden.